Kommunalpolitik verstehen lernen

Kommunalpolitik verstehen lernen

10. Juni 2021
Von 



Das Bündnis 21 aus CDU, Die Linke, Grüne, SPD und Wir für KW will in Königs Wusterhausen Lokalgeschichte schreiben, präsentiert sich als eine Denkaufgabe oder als Experiment. Was ist neu?

Es ist die verstörende Gefühlswelt der Farben, die bereinigt werden muss. Als Königs Wusterhausen noch Farben hatte, bestand noch Hoffnung. Es war nicht alles gut, aber es war bunt. Der Nachteil war die kalkulierte Pflicht, reden zu müssen. Zu allem und überall. Damit ist Schluss.

Jetzt gibt es keine Farbenvielfalt mehr, aber auch keine Hoffnung. Das Bündnis 21 braucht keine Farben. Die Melancholie der Farben hat sie kirre gemacht. Jeder wollte nur noch mitreden, stümperhaft und langweilig mitreden und mitschreiben.

Doch der Erfolg blieb aus. Das Bündnis hat nur noch eines: die Stimmenmehrheit. Und die Akzeptanz bröckelt. Und unter den Nägeln brennt die Frage: Wie erreichen wir die Führerschaft im Meinungsspektrum?

Bündnis 21

Das Bündnis spürt: Ohne Farbe keine Orientierung, kein Symbol für den Neuanfang. Aber welche Farbe beschreibt ihre Sehnsucht nach politischer Aufmerksamkeit und Neuanfang am besten?

Das ist zweifellos die Farbe schwarz. Nur sie schafft Interesse, weil sie ja eigentlich keine Farbe ist. Sie ist nichts als die vollkommene Abwesenheit von Licht. Das scheint der Wesenskern des Bündnisses, das scheint ihre Seele zu sein: Orientierungslosigkeit und Leere.

Aber schwarz kann vielleicht eine Hierarchie der Bedeutungen schaffen. Wie eine Gleichung, die mehr als eine Lösung hat. Schwarz kann vielleicht ein Symbol für das Gleichgewicht der Kräfte

im Bündnis sein. Denn die Argumente A und B sind jetzt gleich mit den Argumenten C und D. Der Tag zieht den Gleichklang. Tragik für das Bündnis ist, dass sie es noch nicht wissen…sie haben noch nicht die brutale Einsicht, dass sie niemals gewinnen können. Ja, sie haben jetzt schon verloren. Sie sind ohne Theorie, ohne Heimat. Und sie sind am Ende des Spektrums angekommen.

Doch es ist nicht schade

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Für den Erhalt Natur, Freizeit, Sozialtreff und Stellplätze für das Neubaugebiet

Nach 35 Jahren: Fachbereichsleiterin von Schrötter tritt wegen Königs Wusterhausener Streits aus der SPD aus

Neue Kitasatzung in Königs Wusterhausen