Die „Kaderakte“ der Frau Wiezorek

Die „Kaderakte“ der Frau Wiezorek


SATIRE

Von: Dieter Füting 

Frau Wiezorek, BM – Kandidatin in KW, hat eine Rede über ihre 
„Kaderakte“ gehalten. Kaderakte nennt sie immer noch ihre 
Personalakte. Es war eine Wort für Wort abgelesene Rede. Eine 
unselige Praxis aus alten Zeiten. Sie hat es eben noch drauf.
Diese Rede war wirklich kein Meisterstück. Aber sie war 
aufschlussreich. Im Ton war die Rede schnodderig, leicht aggressiv und 
etwas weinerlich. Weinerlich, wenn es um ihre Vita ging, die so direkt 
in die Öffentlichkeit gekommen sei.
Sprich weiter, damit wir dich sehen, möchte man ihr zurufen. 
Und sie redet schon. Pausen gönnt sie sich nicht. Jetzt ist sie ganz Hero. 
Sie lebt, wenn sie angreifen kann, fast die Fantasy – Serie „Hereos“ 
nach. Sie schauspielert. Und sie schauspielert schlecht.
Ihre Kandidatur sei ja schließlich eine insistierte Heimkehrung. Chaos 
sei eben die Folge, wenn die Rollen von ungenügend Eingeweihten 
übernommen werden.
Doch immer wieder die Kaderakte.
Und sie fragt rhetorisch in die Runde: Wer wusste denn von der 
Kaderakte? Wer wusste von dem Vermerk, dass sie doch schon 20 
Jahre nicht mehr mit ihrem Mann zusammen lebe? Wer wusste denn, 
dass sie erst vor 4 Jahren geschieden wurde?
Geheimnisse in Kaderakten gab es nur zu der Zeit, als es Kaderakten 
gab. Jetzt kann jeder recherchieren. Natürlich ist die Personalakte kein 
öffentliches Gut, aber es gibt begründete Nachfragen.
Frau Wiezorek spürt, wie ihr Image angekratzt ist. Ihre Person wird 
hinterfragt und öffentlich in Zweifel gezogen. Und gerade jetzt, wo sie 
ein moralisch exzellentes Kettenglied für das „Bündnis 21“ sein will. 
Jetzt will sie allen zeigen, denen es die Sprache verschlagen hat, wie 
zurückübersetzt werden muss. 
Da verstummen die Zuhörer, wenden sich unangenehm berührt ab und 
stellen jeder für sich fest: Wenn diese Frau Bürgermeisterin in KW 
werden sollte, dann gute Nacht.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Für den Erhalt Natur, Freizeit, Sozialtreff und Stellplätze für das Neubaugebiet

Nach 35 Jahren: Fachbereichsleiterin von Schrötter tritt wegen Königs Wusterhausener Streits aus der SPD aus

Neue Kitasatzung in Königs Wusterhausen