Swen Ennullat muss gehen
Swen Ennullat muss gehen
Königs Wusterhausen hat seine (Ab)Wahl getroffen! 63,5 Prozent der Wähler haben sich beim Bürgerentscheid gegen Swen Ennullat entschieden. Für seinen Verbleib votierten 36,5 Prozent. Das nötige Quorum von 7.889 Stimmen, das sind 25 Prozent der Wahlberechtigten, wurde erreicht. Die Wahlbeteiligung lag bei 47,3 Prozent.
Am 11. März tagt der Wahlausschuss und gibt das offizielle Wahlergebnis bekannt. Bis dahin bleibt Ennullat im Amt. Danach übt Vize-Bürgermeister René Klaus die Amtsgeschäfte aus, bis ein neuer Bürgermeister gefunden ist.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen