Die Entscheidung ist gefallen
Der kühne Plan des Georg Hanke
»WIR WERDEN IHM WAS ANHÄNGEN UND DANN WERDEN WIR IHN ABWÄHLEN LASSEN.«
Diese schwerwiegenden Worte sagte der Bürgermeisterkandidat Georg Hanke über Ennullat am 5.10.2017, wenige Tage vor der Stichwahl, im Beisein von mehreren Zeugen* im Sender Hitradio SKW.
Im Oktober 2017, noch vor der Auszählung der Stimmen zur Bürgermeister-Stichwahl, stand also der Abwahl-Plan bereits fest!
Nein wir akzeptieren Diese Abwahl nicht sondern nehmen es gezwungenermaßen hin.
Warum gezwungenermaßen?
Weil uns dieser Bürgerentscheid aufgezwungen wurde.
Ich gehe noch einen Schritt weiter und denke das diese Wahl nicht korrekt ablief.
Manipulation war schon vor dem Sonntag mit abartigen, voller Lügen, Verleumdungen und Diffamierung gegenüber dem Herrn Ennullat beschmierte Plakate.!!!!
Ich finde es sehr traurig das die Bürger in Königs Wusterhausen sich haben um den Finger wickeln lassen.
Auch ist dies sehr merkwürdig.
Herr Ennullat wurde 2017 mit 71.5 % gewählt. Am Sonntag waren es angeblich nur noch 36,5%.?????
Sorry dieses Ergebnis ist verdammt unglaubwürdig.
Das ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Wenn einpaar Bürger abspringen ist nicht zu ändern. Aber soviele ist ein Unding. Eindeutige Manipulation.
Man hat kein Stillstand gesehen in unsere Stadt man sah in den 3 Jahren Veränderungen. Selbst Medien bestätigen das. Es ist traurig das Unwahrheiten, Verleumdungen, Diffamierung und Rufmord mehr Gewicht hat wie Ehrlichkeit, Transparenz und Gerechtigkeit.
Hier einpaar Kommentare von Wähler des Herrn Ennullat
Von Sabine Goltze,
Sie hatte Demo's organisiert, Flyer mit organisiert, vieles unternommen dafür ein herzliches Dankeschön auch von mir. Für Ihren Mut und Tatendrang 👍👍
Von einer Bürgerin
DANKE...
für diesen unendlichen Kampf,
für dein Engagement,
für deine Energie,
für dein Durchhaltevermögen,
für deine tolle Arbeit,
für ein Stück besseres KW,
für deine Kraft, die du für dieses Theater geopfert hast
DANKE FÜR ALLES!!!!!
DANKE auch an deine Familie, die all dies mit ansehen musste und über sich ergehen lassen musste...
Ich bin stolz, die richtige Entscheidung für mich getroffen zu haben
Eine weitere Reaktion eines Bürgers
  
  
  
Wer sich von den Menschen -verächtern der SVV als BM-Kandidat aufstellen läßt, tut sich mit ihnen gemein und ist nicht besser als diese Menschen, die nur ihre persönlichen Befindlichkeiten befriedigen. Menschen wie z.B. Scheetz, ungelernter Hilfsarbeiter, sind die Parasiten einer Demokratie. Die Mehrzahl der KWler ging nicht zur Wahl. Daraus ist die Verachtung für die 25 SVV Diktatoren ablesbar. Vermutlich kommt es zur Neuwahl in KW. Die interne Parteienzerfleischung hat begonnen. Einen Fachbeamten mit Rückgrat und Fachwissen wie Ennullat gibt es nur einmal. Seine Zukunft ist gesichert.
AntwortenLöschen