Stillstands-Check
Der Schulzendorfer sagt, was wirklich stimmt!
Heute in einer Woche entscheiden die Bürger von Königs Wusterhausen über die Zukunft ihres Bürgermeisters Swen Ennullat. Die Schlammschlacht der Anti-Ennullat-Front ist in vollem Gange. CDU, Linke, Grüne und der Reimann-Block überschütten Ennullat nahezu täglich mit Vorwürfen und Anschuldigungen. Aber nur selten legen sie dafür Stichhaltiges auf den Tisch.
Eine ihrer Hypothesen: Die Stadt stecke im Stillstand. Stimmt das? Der Schulzendorfer ging der Frage nach:
Fakt ist, dass bis zu Ennullats Antritt 2017 die Investitionsauszahlungen pro Einwohner auf 191 Euro abgestürzt waren.
Fakt ist, dass sie 2020 das Fünffache von 2017, nämlich 1.003 Euro betrugen.
Fakt ist, dass diese 7 Projekte auf den Weg gebracht wurden:
- Neubau der Kita Schatzkiste in Zernsdorf;
- Integrationskita „Spielspaß“;
- Dorfgemeinschaftshaus in Kablow;
- Ballspielplatz in Zernsdorf;
- Schulneubau in Zeesen;
- Sanierung Stadion der Freundschaft;
- Vermarktung Technologiepark Funkerberg;
Fakt ist, dass sich mit der neuen Kita-Satzung die Elternbeiträge halbiert haben.
Fakt ist, dass die Verbeamtung der Feuerwehrleute angeschoben wurde.
Fazit: Stillstand sieht anders aus!(sr)
👇👇👇👇

Kommentare
Kommentar veröffentlichen