In der Geschichte von Josef und Maria geht es um die Mitmenschlichkeit
Diesen Text gefunden und für gut befunden. 👍👍👍
In der Geschichte von Josef und Maria geht es um die Mitmenschlichkeit.!
Dieser Satz beschäftigt einem sehr, wo in der heutigen Zeit und in der heutigen Gesellschaft sowas kaum noch gibt.
Wie hier in Königs Wusterhausen einige Abgeordnete keine Menschlichkeit besitzen ausser nur Macht, Gier, Egoisten voller Hass einen Bürgermeister zu stürzen. Ja ich gehe schon von Hass aus bei diesen Herrschaften.
Warum??
Ist es weil er noch mehr aufdecken könnte??
Ist es weil er nicht Ihre Belange erfüllt, weil er an die Bürger, Kinder, Beamten denkt.??
Ist es weil er dennoch viel erreicht hat trotz der Intrigen und Suspendierung und mit seiner Stärke und Kraft weiter macht.??
Ja wir geben Ihm die Stärke und Kraft um weiter zu machen, denn das ist MENSCHLICHKEIT.
Königs WusterhausenLichterspiel im Pfarrgarten
07:03 21.12.2020
Seit sechs Jahren schmückt die Pyramide den Pfarrgarten der katholischen Kirche St. Elisabeth in Königs Wusterhausen. Thomas Ludwig baute sie mit vielen Helfern und Sponsoren.
Königs Wusterhausen
So manch ein Passant bleibt unwillkürlich stehen, wenn er an der Pyramide im Pfarrgarten der katholischen Kirche St. Elisabeth in Königs Wusterhausen vorbeikommt. Lohnt es sich doch stehen zu bleiben, um zu sehen, wie die Figuren ihre Kreise drehen, und sich am Lichterglanz zu erfreuen. Der Anblick regt aber auch dazu an, sich die Weihnachtsgeschichte in Erinnerung zu rufen und dass Weihnachten nicht nur ein Fest der Familie ist und Geschenke verteilt werden. In der Geschichte von Josef und Maria geht es um die Mitmenschlichkeit. Seit sechs Jahren dreht die Pyramide in der Vorweihnachtszeit. Initiator war Thomas Ludwig, der sie gemeinsam mit Helfern und Sponsoren gebaut hat.
Von Gerlinde Irmscher
Kommentare
Kommentar veröffentlichen